fbpx
Backlink: Erläuterung

Was sind Backlinks?

Damit Suchmaschinenbetreiber wie Google eine Website ins Ranking einordnen kann, haben diese einige Indikatoren entwickelt: Darunter fällt der sogenannte Backlink. Die Begrifflichkeit kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Rückverweis“. Ein Backlink oder Rückverweis ist eine Verlinkung von einer fremden (externen Website) auf eine andere bestimmte Website. Ein Backlink kann man hier wie eine Empfehlung im großen Word Wide Web (häufig auch Netz genannt) sehen.

Vor der Entstehung der großen Suchmaschinen in den Anfängen des Word Wide Web waren bereits sogenannte Hyperlinks vorgesehen. Diese Verweise waren damals häufig die einzige und wichtigste Möglichkeit, sich im Internet von einer Webseite zur nächsten zu navigieren.

Die zwei Arten von Backlinks

Es gibt bei Backlinks zwei grundlegende Arten. Dabei ist die eine Art für die Suchmaschinenoptimierung wertvoller als die andere. Den wesentlichen Unterschied macht hier ein bestimmter „Tag“ bei der Verlinkung.

Ein nofollow Link weist Suchmaschinen an, diesen Link zu ignorieren. Hierbei wird kein Vertrauenswert an die verlinkte Webseite weitergegeben und somit hat die Verlinkung auch keinen positiven Einfluss auf die Rankingposition eines Suchbegriffes.

Die andere Art von einem Backlink ist der dofollow Link. Diese Art eines Backlink kann helfen, das Ranking in der Suchmaschine zu verbessern. Bei dieser Art eines Backlinks gibt man dem Googlebot das Vertrauenssignal für die verlinkte Webseite und steigert somit die Wertigkeit des Rückverweises.

Für Suchmaschinen wie Google spielt die Vertrauenswürdigkeit einer Webseite eine große Rolle. Ein dofollow-Backlink von Webseiten mit einer hohen Domainautorität (engl. Domain Authority) zeichnet sich für die eigene Webseite positiver aus als Backlinks von Webseiten mit einer niedrigen Domainautorität. Ebenso werden Backlinks von themenverwandten Webseiten durch Suchmaschinen besser bewertet als Backlinks von themenfremden Webseiten.

Wer viele hochwertige Empfehlungen von anderen Webseiten erhält, ist populärer und somit für bestimmte Themen relevanter.


    Willkommen bei AWEOS 👋
    Sind wir die richtige Agentur, zur Umsetzung Ihrer Marketing-Maßnahmen? Lernen Sie uns kennen und finden Sie es heraus!






    Fast geschafft!





    Vielen Dank
    Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

    Werden Sie als Webseitenbetreiber über Backlinks informiert?

    Sie als Webseitenbetreiber werden in der Regel nicht über erhaltene Backlinks informiert bzw. benachrichtigt. Allerdings besteht die Möglichkeit, mithilfe von Content-Management-Systemen (kurz CMS-Systemen) oder Tools wie ahrefs Backlinks anzeigen zu lassen.

    Die regelmäßige Überprüfung von Backlinks und dessen Monitoring ist unverzichtbar. Die Inhalte eines Links müssen nicht bleiben, wie Sie zum Zeitpunkt der Verlinkung waren. Häufig kann sich der Link auch nachträglich ändern und die Verlinkung läuft beispielsweise ins Leere. In diesem Fall kann ein Backlink negative Folgen für die eigene Webseite haben.

    Fazit

    Beim Backlink-Aufbau sollten Sie sich immer bewusst sein, dass der Aufbau von Backlinks Zeit braucht. Es lohnt sich für Ihre Webseite, den Weg in einen nachhaltigen Aufbau von Backlinks einzuschlagen. Nur der nachhaltige Aufbau von Backlinks ist eine erfolgreiche langfristige Investition.

    Unsere Digitalagentur ist spezialisiert auf SEO-Themen und berät Sie gerne zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite und dem Aufbau von Backlinks. Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch!



    Ansprechpartner Digitalagentur
    Sie haben Fragen oder ein bestimmtes Anliegen?Unsere Marketing-Expertin Melanie Doughty steht Ihnen als persönliche Ansprechpartnerin zur Seite!
    melanie@aweos.de
    0212 / 250 852 - 52
    Schließen