Eine Landingpage ist die erste Seite, die der Besucher Ihrer Webseite angezeigt bekommt. Über Sie wird der potenzielle Kunde, von der Suchmaschine oder einer Werbeanzeige auf Ihre Webseite geleitet. Dabei dient die Landingpage dazu, dass der Kunde zu einer Aktion, auch Conversion genannt, bewegt wird. Dies könnte beispielsweise der Verkauf Ihrer Produkte sein oder auch die Weiterleitung der Besucher zu einer anderen Seite. Weiterhin dient diese erste Seite auch zur Leadgenerierung wie auch dem Verteilen von Inhalten. Dabei ist praktisch jede Seite, die von einer Suchmaschine erfasst wird, eine Landingpage. Daher sollte jede Seite auf Ihrer Webseite so strukturiert sein, dass Sie zur Erfüllung Ihres Conversion-Ziels hinlenkt. Der Zugriff auf eine Landingpage erfolgt in der Regel durch das Klicken auf ein Banner/eine Anzeige (SEA-Landingpages) oder auch wenn die URL direkt eingegeben wird. Doch auch über die organischen Suchergebnisse, in den Suchmaschinen, wird der potenzielle Kunde auf diese erste Seite geleitet (SEO-Landingpages).
Als Landingpage-Agentur mit langjähriger Erfahrung entwickeln wir nicht nur einfache „Landungsseiten“, sondern bauen Mikro-Websites auf, die konkrete Unternehmensziele erfüllen sollen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten durch Landingpages beraten.
Ziele einer Landingpage
Das Ziel einer Landingpage ist natürlich, dass der potenzielle Kunde eine Aktion durchführt
und beispielsweise das angebotene Produkt kauft. Daher hat eine Landingpage drei Hauptaufgaben:
Erwartungen erfüllen
Das heißt, dass die Suchbegriffe auch dem Werbekontext entsprechen. Somit sind gerade auf dieser Seite die Informationen wichtig, die sich der Kunde erhofft. Bieten Sie beispielsweise ein eBook auf der Landingpage an, wie Apps entwickelt werden, sollte natürlich auch der entsprechende Suchbegriff vorhanden sein. „App entwickeln“, „App programmieren“ wären hierbei nur einige Beispiele. Dann weiß der potenzielle Käufer dieses eBooks sofort, um was es auf der Seite geht.
Abschluss erzielen
Landingpages sind in erster Linie dafür gedacht, dass sie den potenziellen Kunden zu einer Handlung anregen. Dabei sollte natürlich ein Hinweis auf den Zweck der Seite nicht fehlen. Möchten Sie also etwas verkaufen, sollte der Hinweis „Kaufen“ natürlich vorhanden sein. Das kann natürlich auch die Generierung der sogenannten „qualified leads“ sein, was heißt, dass der Besucher der Seite ein unverbindliches Interesse bekundet, indem er beispielsweise den Newsletter bestellt und somit Name und E-Mail-Adresse in ein Formular eingibt.
Vertrauen aufbauen
Ein Besucher auf einer Landingpage wird in der Regel nur sehr kurze Zeit benötigen, um die Entscheidung zu fällen: Vertraut dieser Kunde der Seite oder nicht. Ist diese erste Seite nicht entsprechend aufgebaut, wird der Kunde seine Entscheidung schnell fällen, und wieder gehen. Dies müssen Sie natürlich unterbinden, indem nicht nur die Headline vielversprechend ist, sondern auch die Informationen, die auf der ersten Seite zu finden sind.
Vorteile einer Landingpage
Weiterhin haben Landingpages auch für die Betreiber der Seite unterschiedliche Funktionen.
Zum einen wird auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen. Aus diesem Grund sollte sie perfekt auf eine Zielgruppe definiert werden, die vorher gut recherchiert wurde. Somit kann der Betreiber genau auf die Bedürfnisse eingehen und seine Nutzer Antworten auf ihre Fragen geben.
Doch auch der Verkauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen steht dabei natürlich im Vordergrund. In der Regel dient eine Landingpage dazu, ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten und zu vertreiben. Ein besonders großer Vorteil ist hierbei natürlich, dass die Seite alleine steht und das Produkt oder die Dienstleistung fokussiert und somit die Zielgruppe wesentlich exakter anspricht.
Außerdem können Sie natürlich auch wichtige Informationen über diese Seite verbreiten. Wer den Weg auf Ihre Page gefunden hat, kann dann, im Tausch gegen seine Daten, beispielsweise ein kostenloses eBook erhalten. Dabei ist guter Content besonders wichtig. Der Nutzer erwartet Informationen, die nicht mit Keywords überhäuft sind und sich kaum vernünftig lesen lassen. Der Text muss interessant sein, Informationen wiedergeben und dann auch zum Kauf des Produktes oder der Dienstleistung animieren. Guter Content ist somit zum einen Imagepflege und zum anderen Werbung für das Produkt.
Zudem steht die Lead Generierung auf dem Programm einer Landingpage. Der Betreiber kann somit nämlich Kundenkontakte generieren, wenn der Nutzer seine Daten hinterlässt. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Newsletter angefordert werden, Registrierungen erfolgen oder auch, wenn Inhalte geordert werden und der Nutzer im Gegenzug seine Daten eingeben muss.
Wie generiere ich Landingpage-Traffic?
Wichtig ist natürlich immer, dass eine Vorauswahl getroffen wird, damit der Traffic gezielt gesteuert werden kann. Denn die Besucher sollen schließlich kategorisiert und gelenkt werden. Nur mit dem richtigen Traffic kann so das Produkt oder die Dienstleistung gezielt an den Kunden gebracht werden.
Dabei ist der klassische Fall natürlich eine Google AdWords Kampagne (SEA), die so mit einem Werbebanner die potenziellen Kunden gezielt auf die Landingpage leiten. Wird ein Besucher, durch die Anzeige, auf die Landingpage aufmerksam gemacht und landet auf dieser, ist es wahrscheinlich, dass nun auch eine bessere Conversion-Rate im Vergleich zu einer „normalen Website“ erreicht wird. Dies heißt wiederum, dass mehr potenzielle Kunden dann auch tatsächlich zu Kunden werden. Weiterhin ist es aber auch möglich, durch Newsletter und E-Mail-Marketing User auf die Landingpage zu bringen. So werden beispielsweise gezielt Links in den E-Mails und Newslettern gestreut, was dann den Nutzer auf die Seite bringen kann.
Besonders beliebt sind auch die sozialen Netzwerke. Hier kann der Betreiber ganz gezielt Links per Social Media streuen und so die Leser animieren sich auf der Landingpage die entsprechenden Informationen zu holen oder gar das Produkt zu kaufen. Ein weiterer wichtiger Punkt, der auch immer beliebter wird, sind Videos. In den Werbevideos ist es möglich Links auf die Landingpage einzubauen, damit der Nutzer weitere Informationen zu dem Produkt oder der Dienstleistung erhält. Hierbei ist natürlich auch darauf zu achten, dass zwischen Video und Landingpage ein Bezug besteht.
Ist eine Seite suchmaschinen- und keywordoptimiert, was besonders wichtig ist, werden die Nutzer auch über die organischen Suchergebnisse auf ihre Seite finden. Voraussetzung ist hier allerdings, dass die Landingpage in den SERPs (Search Engine Result Pages) der Suchmaschinen ganz weit vorne auftaucht. Wie in Untersuchungen festgestellt wurde, sind die ersten Ergebnisse der Suche entscheidende, worauf der Nutzer klickt. Manche potenzielle Kunden scrollen noch ein wenig und ganz wenige User sehen sich die zweite Seite an. Wer also seine Landingpage entsprechend optimiert hat, kann mehr Nutzer auf die Seite ziehen.
Zum Schluss gibt es natürlich noch die Offline-Werbung, wie beispielsweise in Zeitschriften, Radio oder TV sowie QR-Codes. Jedoch haben sich die QR-Codes nicht so durchgesetzt, wie es viele gehofft haben. Weiterhin ist Offline Werbung nicht gerade günstig und wird daher seltener genutzt.
Sie möchten, dass unsere Landingpage Agentur Traffic für Ihre Website generiert? Kein Problem! Fordern Sie ein vollkommen unverbindliches Angebot ein und lassen Sie sich von unserer Full-Service Werbeagentur beraten.
Aufbau einer Landingpage
Wer eine Langingpage erstellen möchte, muss die Seite natürlich optimieren. Dabei ist die Zielgruppe besonders wichtig, damit die Fragen der User perfekt beantwortet werden können. Aus diesem Grund muss ein besonderes Augenmerk auf die Zielgruppe gelegt werden, damit die Seite zum Erfolg führt. Wer beispielsweise extravagante Handyhüllen anbietet, wird natürlich ein jüngeres Publikum haben. Dies heißt, dass die Sprache nicht ganz so konservativ aber auch nicht zu abgehoben sein sollte. Auch der Content gehört zur Optimierung, und wenn sich das jüngere Publikum durch den Content nicht angesprochen fühlt, wird es hier auch nichts kaufen und sich einen anderen Anbieter suchen.
Zudem muss auch das Design abgestimmt sein, wobei dieses in der Regel von unserer Agentur für Landingpages vorgegeben wird und auch von Produkt oder Dienstleistung abhängig ist. Fehlen sollten diese Elemente jedoch nicht:
- Corporate Design: Eine Landingpage sollte einen Wiedererkennungswert besitzen und natürlich auch einen Bezug zum Unternehmen haben. Daher sollte ein Logo auf der Seite nicht fehlen.
- Headline: Die Headline muss aussagekräftig sein. Innerhalb von wenigen Sekunden entscheidet sich der potenzielle Kunden, ob es sich lohnt auf der Seite zu bleiben oder nicht. Aus diesem Grund sind die Headline wie auch die Sub-Headline besonders wichtig. Sind diese ansprechend und machen neugierig, können Sie auch den potenziellen Kunden länger auf der Seite halten. Diese beiden Headlines müssen in aussagekräftiger Form dem Nutzer zeigen, was ihn auf der Seite erwartet.
- Produktinformationen: Wer einen Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen möchte, muss natürlich auch die entsprechenden Informationen auf der Landingpage bereitstellen. Kein Kunde kauft ein Produkt oder eine Dienstleistung, von dem er nicht weiß, was es genau ist. Dabei ist vor allem wichtig, dass dem Kunde aufgezeigt wird, welche hervorragenden Vorteile er von diesem Produkt hat und warum er es unbedingt haben muss.
- Preis: Ein Preis ist ein Muss auf einer Landingpage. Muss der Kunde sich erst durch viele Seiten klicken, verliert er schnell die Lust daran, das Produkt zu kaufen. Daher sollte zumindest ein Preis auf der Landingpage zu finden sein, damit der Kunde sich orientieren kann.
- Abfrage der Daten: Dies ist ebenfalls ein Muss für eine Landingpage. Allerdings sollte mit der Datenabfrage nicht übertrieben werden. Kein User möchte alles preisgeben und in der Regel reicht der Name wie auch die E-Mail-Adresse aus, um dem potenziellen Kunden dann gezielt Informationen zu senden.
- Call-to-action: Der Call-to-action Butten ist das wichtigste Nutzer-Steuerelement auf der Landingpage. Dieser sollte auffällig gestaltet sein und natürlich zum Kauf animieren.
Sie möchten ebenfalls eine Landingpage für Ihre Produkt oder Ihre Dienstleistung? Dann sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung und Optimierung einer Landingpage und stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite, damit auch Sie erfolgreich Ihre Produkte verkaufen.